Fluch oder Segen…

Verliebt sein ist wundervoll. Zunächst war es auch gar nicht schlimm, dass ich das Fasten nicht mehr wirklich hingekommen habe. Frisch verliebt, da hat man sowieso eher wenig weltlichen Appetit.

Doch die Entwicklung verläuft seit Weihnachten doch in eine etwas andere Richtung. Denn mein Liebster will mich rundum verwöhnen. Wobei er den Akzent auf „rund“ setzt. Nun bekomme ich ständig wunderbare Esseneinladungen in die tollsten Restaurants der Stadt. Berlin hat sich diesbezüglich wirklich rasant weiter entwickelt. Es gibt außergewöhnlich viele, sehr gute Restaurants. Und es gibt plötzlich ganz viele Menschen, die einen auch noch kennen lernen möchten, beim Essen natürlich.

Zu meinem besonderen Glück ist mein Liebster außerdem ein grandioser Koch. Großartig, da hat er natürlich genau die Richtige gefunden. Die Frau, die das wirklich schätzen und genießen kann, und das auch noch tut. Er bereitet die besten Wienerschnitzel, die leckerste Kartoffelsuppe mit frischem Räucheraal und auch sonst das beste Essen, dass ich je gegessen habe.

Der Satz „Und führe mich nicht in Versuchung sondern erlöse mich von dem BÖSEN“ bekommt plötzlich eine ganz andere Qualität. Traue mich nicht mehr auf die Waage. Scheinschwangerschaft und Waschbärbauch gehen hier sehr eng Hand in Hand. Naja, so eng es eben geht mit den Bäuchen.

Heute wollte ich „jetzt aber wirklich“ fasten. Bin also mit zwei Erd-, ein paar Blaubeeren und einem hartgekochten Bio-Ei hochmotiviert in den Tag gestartet.

Aber mittags hatte ich wirklich richtigen Hunger und keine Kraft das Fasten durchzuhalten. Mist. Habe also mittags eine Kleinigkeit gegessen, Wildschweinburger…

Jetzt abends gab es noch diesen unglaublich guten französischen Käse auf Weißbrot gebacken mit einem tollen Grand Cru Rotwein dazu, was ich wenigstens probieren musste. Gerechterweise muss ich einräumen, dass es auch nicht viel Überredungskunst gebraucht hat.

Viellicht sollte ich demnächst lieber einen Rezepte-, Koch- und Restaurantblog machen… Aber ein kluger Mensch hat mal gesagt, wenn Du gern isst, iss wenig. Dann lebst Du länger und kannst insgesamt mehr essen.

Ok, nächste Woche wird wieder gefastet. Die Feiertage sind vorbei und irgendwie muss so ein Gleichgewicht mit gutem Essen und Liebe auch hergestellt werden können.

2 Gedanken zu „Fluch oder Segen…

  1. arwen1234

    Man, da scheinst du ja echt einen tollen Fang gemacht zu haben. Glückwunsch. 🙂 Ich kann mir vorstellen, dass es da schwer ist, zurück zur alten Strenge zu finden. Viel Erfolg!

    Antwort
    1. emmareloaded Autor

      Liebe Arwen, danke Dir!!! Ja, die alte Strenge ist ja sowas von völlig dahin, so es sie denn je gab. Jetzt heißt es eher: Liebe, Liebe, Liebe! Und das könnte auch der neue Ansatz sein: die Achtsamkeit mit sich selbst. Muss ich noch weiter früber nachdenken. Hoffe, bei Dir ist alles im grünen Bereich und wünsche Dir fürs neue Jahr nur das Allerbeste.
      Liebe Grüße
      Emma

      Antwort

Was denkst Du darüber? What do you think?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s