Als ich gestern morgen im Bett neben mich guckte, lag da ein völlig entkräfteter, verhungerter Mann mit kalten Füßen und Händen, Kopfschmerzen, unfähig aufzustehen und mich undeutlich, sehr entfernt an meinen eigentlich kraftvollen, morgenaktiven Liebsten erinnernd. Erst nach einer kurzen Rettungsaktion in Sachen „Frühstück mit Kaffee“ ging es wieder einigermaßen.
Er war schon sehr tapfer und hat das Fasten durchgehalten. Allein, die Motivation: „Jetzt unterstütze ich meine liebe Emma mal richtig.“ ist für so ein kraftvolles Werkzeug, wie dem Fasten wohl nicht wirklich zielführend. Da bedarf es gewichtigerer Gründe.
Mein Liebster hat das Fasten gar nicht nötig. Schon das mit-mir-Essen reicht bei ihm zur Gewichtsabnahme. Während ich in den letzten zwei Monaten bestimmt ein bis zwei Kilo zugenommen habe, weil ich dem guten Essen und dem-verwöhnt-werden einfach nicht widerstehen kann, hat er bestimmt vier bis fünf Kilo abgenommen. Wohl weil die einsamen Couchabende einzig umgeben von geistigen Getränken und dazugehöriger Unterlage weitgehend weggefallen sind. Außerdem umsorgt er mich von vorn bis hinten. Kostet natürlich auch eine Winzigkeit Kraft.
Wir sind ungefähr gleich groß aber er kann viel mehr essen, ohne dick zu werden. Die Welt ist so gemein.
Womit wir bei meiner gewichtigen Wenigkeit wären. Fasten im Winter ist wie Sauna im Hochsommer, irgendwie unangebracht, oder? Trotzdem bin ich einigermaßen froh, dass ich den Zipfel meines alten Lebens festhalten konnte. Es ist machbar auch für mich und auch mit Partner offenbar.
Ehrlich gesagt, wäre mir das Fasten beim dem derzeitigen Stresspegel im Büro wahrscheinlich auch in meinem alten Leben zu viel gewesen. Im Winter habe ich das Fasten vorher noch nicht ausprobiert. Ja, wenn man nicht ständig herumrennen müsste, sondern gemütlich und ausgeglichen in sich reinhören könnte, wie es einem so geht und ob frau sich jetzt noch etwas Gutes tun könnte, würde das Fasten vielleicht einigermaßen leicht fallen. Aber so, wie es gerade steht, Unsicherheit im Job, finanzieller Stress, private Neuorganisation und das alles bei Schneesturm und Blitzeis, da kann man schon ein wenig ins Straucheln geraten, finde ich.
Immerhin ging mir physisch ganz gut. Mein Körper möchte gern gesund sein. Das ist doch mal was.
Werde natürlich wieder zur 5-2-Routine zurückkehren. Aber nicht im Augenblick. Mein Leben ist zu sehr aus den Fugen und es ist zu eisig draußen. Das ist einfach zu hart für mich.
Mal sehen, wie es in zwei Wochen aussieht.
Von unserem jungverliebtes-Pärchen-beim-Fasten-Abend berichte ich gesondert. Das würde hier ja sowas von den Rahmen sprengen.
Hey Emma, also erstmal wollte ich dir sagen, dass du ganz toll schreibst und ich gerne bei dir lese, wenn es denn meine Zeit zuläßt. Bin auch drauf und dran es mit 5:2 mal zu probieren, aber momentan scheiter ich einfach immer schon im Ansatz – ich weß nicht warum oder was passieren muss, dass es Klick macht, vielleicht einfach mal ein, zwei Tage durchhalten? Morgen starte ich einen neuen Versuch …
Einen schönen Abend dir,
VG
Britta
Danke für die Blumen, liebe Britta. Liest frau ja doch gern:)
Und das Problem mit dem anfangen, probieren, versuchen… kenne ich sehr gut. Ja, ist schon ein ziemlich großer Berg, auf den man da steigen will, oder? Kennst Du den Spruch „Auch um die höchsten Berge zu besteigen, muss man mit dem ersten Schritt anfangen.“ und „einfach tun“. Was ich sagen will: Mach es doch „einfach“. Ist ja nur ein Tag mal weniger Essen. Dann kannst Du noch einen machen. Total ok. Und jeder Tag hilft Dir, gesund zu werden, bleiben und sein. Also, „einfach“ tun, nicht darüber nachdenken. Viel Kraft und Glück dabei:)))
Liebe Grüße
Emma
Fasten im Winter.. Diät allgemein im Winter ist böse 😉
:))) Danke für den Trost. Bin nicht allein, juchu!
Hihihihi….schön dass er durchgehalten hat und wie ungerecht, dass er ab- und Du zunimmst. Das war bei uns zum Glück nicht so….wir haben beide zugenommen. Aber ich kann verstehen, warum Du unterbrichst…..Es muss passen…..wenn es einem eher im Weg ist, dann ist es auch zum scheitern verurteilt. Und das mit dem Fasten im Winter ist echt so furchtbar…..am liebsten würde ich in den Ofen kriechen……Ich glaube ich habe noch nie so gefroren wie jetzt. Wir haben im Mai angefangen, da war alles locker….aber jetzt….*brrrr* Also auch hier haben wir schon überlegt auf 20/4 umzusteigen…..aber das schränkt einen ziemlich ein, da man es jeden Tag machen muss…..also legen wir noch einen Scheit in den Ofen und verziehen uns früh ins Bett……:-)
Ja, liebe Tarlucy, das mit dem gegenseitig Wärmen hatte ich mir auch irgendwie romantisch vorgestellt. Wie es tatsächlich war, wird die Tage verraten;)
Und -what the ….- ist 20/4? Nüja, muss man schnell kauen können, oder? Und jeden Tag? Das ist ja eher ambitioniert für meine persönliche Diszplinmanagerin…
Liebe Grüße
Emma
Schnell Kauen hihihi. Das stell ich mir witzig vor. 20/4 ist eine abgeschwächte Fastenvariante. Zyklus sind 24 Std. Dabei gibt es ein 4 stuendiges Zeitfenster in dem man Essen kann was man mag und dann 20 Stunden fastet. Das gleiche gibt es noch mit 16/8. 8 Stunden zeit zu essen und 16 Stunden fasten. Aber das wäre dann jeden Tag. Und ich finde es sehr einschränkend. Da verzichte ich lieber einen Tag und freue mich auf das uneingeschränkte Essen am nächsten. 😄
Verstehe. Geht mir genauso😊
Emma,
du hast geschrieben, wie gut dir die Besinnung auf Dich selber tut. Das ist bei Stress noch wichtiger als in guten Zeiten. Schwerer natürlich, gebe ich zu. Aber mir hat das so gut gefallen, dass du das getan hast.
Und wenn der Stress zu dolle wird, könntest du dir ja mal externe Hilfe gönnen: Coaching könnte ich aus eigener Erfahrung empfehlen!
Liebe Grüße
Liebe Claudia,
freut mich, dass es Dir gefällt. Und wenn der Stress mit dem Stressabbau nicht so stressig wäre, würde ich auch weiter machen;)
Coaching ist in vielen Fällen eine wirklich hilfreiche Angelegenheit. Stimme ich aus eigener Erfahrung grundsätzlich zu. Vielleicht schreibe ich dazu mal was… Interessiert das jemanden?
Und klar, bin ich auch stolz auch mich, irgendwie. Nur finde ich, der Preis muss eben auch bedacht werden…
Natürlich mache ich weiter, sobald ich es wieder schaffe.
Liebe Grüße
Emma
Ja, schreib bitte mal was über Coaching, bin selber Coach und bin neugierig!
LG Claudia