
Wow, danke!!! Tarlucy und Trina haben mich für den Liebster Award nominiert. Fühle mich geehrt, danke. Ist ja doch schön, dass man nicht so allein vor sich hin dichtet …
Kapiere nur das Konzept noch nicht so richtig. Ist das ein Kettenbrief? Awards, also Auszeichnungen, gibt es doch normaler Weise von wordpress oder irgend einer Institution, oder? Und Nominierung heißt ja noch nicht, dass man auch gewinnt. Also, wer genau wählt jetzt aus und wer gewinnt und wie bekommt frau das mit?
Nach kurzer Recherche erscheint die Kettenbriefantwort als richtig. Lorraine Marie Reguly hat schon einmal etwas tiefer recherchiert und die Ergebnisse zum Liebster Award aufgeschrieben. Danach soll es ein Werbemittel für Newbies sein. Tja, fühle mich geoutet, sogar doppelt, als übergewichtig und Newbie. Huch!
Na gut, dann soll es also auch als Werbemittel eingesetzt werden. Also, liebe Empfehlungsempfänger, bitte entschuldigt, dass ich Euch so herabwürdige auf dieses absolute Anfängerniveau! Leider kann ich aus den Blogs oft nicht sehen, wie viele Follower Ihr habt. Es ist von mir als Kompliment gemeint unabhängig von der Followeranzahl. Mir gefällt einfach Euer Blog und ich bin auf Eure Antworten gespannt!
Und wie wunderbar, dass jemand an meinen Block denkt. Ich nehme das als Auszeichnung und also habe ich die Regeln und Fragen kopiert und versuche das mal so umzusetzen:
Die Regeln für diesen Award lauten:
1. Verlinkt die Person, die Euch nominiert hat. – done
2. Beantworte die 11 Fragen, die die Person Euch gestellt hat.- puh, done…
3. Sucht Euch 11 Blogger, die unter 200 Follower haben und nominiert sie. – done
4. Überlegt Euch selbst 11 Fragen für Eure 11 Nominierten.- done yeah!
****************************************************************************************
Die Fragen mit Antworten
Die Fragen von Tarlucy:
1. Was hat Dich dazu gebracht zu bloggen?
Das war dieses Gefühl, eine tolle Entdeckung für ein wirklich einschneidendes persönliches Problem mit anderen in gleicher Situation teilen zu wollen.
Schließlich fühlte ich mich mit meinem Übergewicht völlig allein. Es war es mir in absolut idiotischer Weise peinlich darüber mit Freunden zu reden. Auch wollte ich weder mir noch anderen eingestehen, wie schrecklich mich diese Problematik belastete. Und dann, wenn ich es mutig jemandem erzählte, kamen oft so richtig „gute“ Ratschläge von Menschen, die noch nie diese Übergewichtsproblematik hatten, wie „Iss einfach weniger. Dann wird das schon“. Wer so etwas schon mal erlebt hat, der weiß, was ich meine.
2. Hast Du noch weitere Bloggs gestartet?
Nein, aber das ist eher eine Zeitknappheitsgeschichte als alles andere. Lust und Ideen hätte ich schon. Leider muss frau ja auch irgendwie ihre Miete bezahlen.
3. Wieviel Zeit verbringst Du auf Bloggseiten, beim schreiben und lesen?
Das ist sehr unterschiedlich, siehe Nr. 2. Wenn ich mal dabei bin und Zeit habe, kann ich gut und gern einige Stündchen hier verbringen.
4. Hast du lange über die Gestaltung deines Bloggs nachgedacht?
Ja, ich schätze, „lange“ wäre wohl die richtige Einordnung. Wobei ich immer noch nicht wirklich alles im Detail wirklich verstehe. Aber es klappt ganz gut und das ist ja die Hauptsache, oder?
5. Welche Themen beschäftigen Dich am meisten?
Hier bin ich nicht sicher, ob ich die Frage verstehe. Ist gemeint, welche Themen im Allgemeinen also im gesamten Leben mich am meisten interessiert? Oder auf den Blog bezogen? Und wie viele Bücher darf die Antwort lang sein?
Also, bezogen auf den Blog, interessiert mich tatsächlich das Feedback von Lesern am meisten. Ich finde es einfach wunderbar, wenn jemanden gefällt, was ich schreibe und es ist total spannend, wie andere über die angesprochenen Themen denken. Bin tatsächlich ein bisschen traurig, dass dass Hunny Grey, der verdammte Schweinehund, so schlecht angekommen ist…
6. Hast Du Deinem Bekannten- und Freundeskreis von Deinem Blogg erzählt, wenn ja wie sehr beeinflusst es Deine Offenheit?
Naja, also hausieren gehe ich ehrlich gesagt mit dem Blog nicht gerade. Schließlich ist das Thema ja eben doch total peinlich, Fettleibigkeit! Ich meine, hallo, wer wird denn bitte damit gern in Verbindung gebracht?
Jetzt, wo es nicht mehr so schlimm ist, sehe ich das aber etwas gelassener und wenn ich jemanden kennenlerne, der in einer ähnlich verzwickten Situation ist, verweise ich schon manchmal auf den Blog. Aber ehrlich, ich nehme mir hier durchaus auch ein wenig dichterische Freiheit. Also, meine Schreibe entspricht nicht eins zu eins meinem Leben. Oft setze ich hier große Akzente, die in meinem „wahren Leben“ doch etwas anders aussehen. Ich habe zum Beispiel keinen Hunny Grey.
7. Gibt es etwas, was du 2014 unbedingt tun willst und wenn ja, was?
Eins kann ich immerhin verraten: Ich fliege zum ersten Mal in meinem Leben nach New York!!! Das will ich und das tue ich mit meinem Liebsten. Ist das nicht romantisch?! WOW!!!
8. Was gefällt Dir an Deinem Blog am meisten und welcher Deiner Artikel magst Du am liebsten?
Mir gefällt die Entwicklung und die vielen Kommentare. Es scheint doch einigen Leuten Spaß zu machen und etwas zu geben, diesen Blog zu lesen. Allerdings gelingt es mir nicht immer, meine Gedanken tatsächlich auch witzig umzusetzen. Dafür hätte ich gern mehr Zeit.
Mir persönlich gefällt am besten mein „Emma damals und heute“-Post. Ich müsste den aktualisieren, finde Ihn aber irgendwie zu gut. Mal sehen, wie ich das lösen werde.
9. Aus allem, was Du so in 2013 an Beiträgen auf anderen Blogs gelesen hast: welches ist Dein Lieblingspost?
Es gibt viele sehr, sehr schöne Artikel, die mir sehr gut gefallen. Einer davon ist von der dicken Hexe, die immer so witzig schreibt und die ich sehr mag. Ihr findet ihn hier.
10. Wie wichtig ist es dir, dass gelesen wird, was du schreibst
Wie schon oben gesagt, ist das für mich das eigentlich spannende am Blog schreiben: dass es gelesen wird. Wäre schön, wenn ich mich mit der Seite des Blogs noch mehr auseinander setzen könnte.
11. Beschreibe Dich mit maximal 4 Worten
Emma ist eine rattenscharfe, interessante, verletzliche Genießerin.
********************************************************************************
Und es geht noch weiter mit den Fragen von Trina. Die habe ich etwas kürzer beantwortet, ich hoffe Trina nimmt mir das nicht übel. Habe mich trotzdem ziemlich amüsiert beim beantworten:
1. Mit welchem Prominenten würdet Ihr am liebsten einen Tag verbringen?
Natürlich George Clooney, yeah!
2. Welches Land möchtet Ihr unbedingt einmal kennen lernen?
Vietnam
3. Welchen Beruf würdet Ihr ausüben, wenn Euch alle Möglichkeiten offen stehen?
Schriftsteller
4. Was lest Ihr am liebsten?
Bücher aller Art.
5. Meint Ihr, dass Ihr in drei Jahren immer noch Euren Blog führt?
Ja. Es macht irgendwie abhängig oder?
6. Auf welche Speise/welches Nahrungsmittel würdet Ihr auf keinen Fall verzichten?
Fleisch. Ja, ich weiß, das soll ja nicht gesund und auch nicht pc und so sein aber ich liiiiebe es einfach. Den Rest natürlich auch, Schoki und so. Scherz beiseite: Frage mich gerade, ob ich auf irgendein Nahrungsmittel verzichten könnte? Alles was schlechte Qualität hat vielleicht. Auf alles andere kann ich kaum verzichten, immer höchstens für 2 Tage die Woche.
7. Welche Jahreszeit mögt Ihr am liebsten und warum?
Den Frühsommer weil alles noch frisch und es doch schon warm ist.
8. Fehlen Euch manchmal die Ideen, worüber Ihr schreiben könnt? Und falls ja, was macht Ihr dann?
Ja, nix schreiben.
9. Was macht Eurer Meinung nach einen guten Blog aus?
Er macht mir, trotz manchmal schwieriger Themen gute Laune.
10. Welchen Rat würdet Ihr einem neuen Blogger geben?
Einfach anfangen, der Rest findet sich.
11. Welche drei Dinge könnt Ihr überhaupt nicht leiden?
Harzer Käse, Tim Robbins und Piefigkeit.
*********************************************************************************
Das waren die Fragen.
Jetzt kommen also meine 11 Blogempfehlungen. Allerdings konnte ich nicht sicher feststellen, dass sie unter 200 Follower haben. Viele sind sicher erfolgreicher und ich mag Sie trotzdem:
- http://dickehexe.wordpress.com/
- http://cloudette.net/
- http://m3changing.wordpress.com/
- http://lovebreatheshine.wordpress.com//
- http://trendwurst.wordpress.com/
- http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com/
- http://frlkrise.wordpress.com/
- http://biancaschaalburg.blogspot.de/
- http://binewin.blogspot.de/p/iphoneography.html
- http://majasuchtdasglueck.wordpress.com/
- http://positivethoughtsonlife.wordpress.com/
*********************************************************************************
Jetzt kommen meine neuen 11 Fragen an die Nominees:
- Hast Du Grundregeln für Deinen Blog und wenn ja nenne 3?
- Wie heißt Dein Lieblingsautor?
- Wie heißt Deine Lieblingsserie?
- Hörst Du Musik beim Schreiben?
- Deine 5 Lieblingsfiguren in Geschichten?
- Was machst Du beruflich?
- Hast Du mal versucht, mit Deinem Blog Geld zu verdienen?
- 5 Dinge, die Dir am wichtigsten in Deinem Leben sind?
- Wie viel Zeit wendest Du in der Woche für Deinen Blog auf?
- Zu welcher Tageszeit schreibst Du am Liebsten?
- Welche 3 Dinge sind Dir beim Schreiben am wichtigsten?
So, also ich habe jetzt die Aufgaben erfüllt, denke ich. Werde jetzt noch die empfohlenen Blogs benachrichtigen und dann geht’s mit dem normalen Text hier weiter.