Schlagwort-Archive: Depression

New Blog is out now!

Es ist geschafft! Mein neuer Blog ist raus. Yes!

Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert und sich immer wieder verändert. Lange, lange Zeit konnte ich gar nicht und dann nur unter größtem Energieaufwand schreiben. Nichts floß. Nichts ging wirklich. Nichts war den strengen Argusaugen meines inneren Richters auch nur entfernt so wenig peinlich, dass es gezeigt werden konnte.

Jetzt aber. Ich sehe das als neuen großen Schritt auf dem Weg zum Gesundwerden. Zwar zickt meine Schreibader noch immer. Konzentrationsstörungen, Downs und Ermüdung sind noch ständige Begleiter meiner selbst. Aber erstmal ist er da: LOVE – SIT – ENJOY .

Dort werden gänzlich andere Themen behandelt als hier. Ich hoffe, dass ich bald auch meinen Humor wiederfinde. Würde mich über Eure Kommentare wirklich freuen.

Liebste Grüße

Emma

Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Heute bin ich mal wieder frustriert über meine Gewichtszunahme. Keine Ahnung, woran dieses noch nie dagewesene Breitenwachstum liegt, an den Antidepressiva, am Frustessen oder woran sonst?

Bisher fand ich es ziemlich unwichtig. Überleben war viel wichtiger.

Außerdem fühlte ich mich kaum. Es war seltsam, ich kam mir selbst so fremd vor, dass auch mein Körper irgendwie total weit weg war. Also, bedeutet es eher etwas Gutes, dass mich mein Gewicht frustriert, oder? Heißt das, ich komme wieder zu mir? Endlich frustriert mich mein Gewicht wieder!? Yuppi-ya-ye Schweinebacke!

Weiterlesen

9 wichtige Dinge, um garantiert einen burn-out zu bekommen

Manche Menschen meinen ja, einen burn-out oder -wie Mediziner auch sagen- eine Erschöpfungsdepression, bekommen nur die anderen. Ich denke, jeder kann es schaffen, auch Du. Ich kenne dass aus Erfahrung.

Nach über 2 Jahren sehe ich langsam rückblickend einiges, wie sich frau (damit sind natürlich alle Geschlechter gemeint) so gut auspowern kann, dass es mit der Zeit auch den stärksten Elefanten umhaut.

Hier sind neun Dinge,die Du tun kannst, damit auch Du es in den burn-out schaffst!

 

  1. Amal und George Clooney

Zunächst ist es wichtig, sich nicht nach sich selbst zu richten. Es gibt so viele schöne Rollen und Bilder, nach denen frau streben kann, schlanke, reiche, gebildete, harte, kreative, empfindsame Menschen oder auch umgekehrt. Egal wem Du es beweisen willst, Vater, Mutter, Partner, Gesellschaft, Dir selbst. Dass ist völlig gleichgültig. Wichtig dabei ist, dass Du dabei möglichst wenig auf Deine anderen Bedürfnisse Rücksicht nimmst, nein, vergleiche Dich lieber mit anderen, möglichst Traumbildern, bei denen man nicht weiß, wie es Ihnen wirklich geht. Du musst nur schön immer weiter in Deiner Traumrolle funktionieren und dabei alles andere wegdrücken bis Du es nicht mehr merkst. Das ist schon die halbe Miete. Und das coole Lächeln nicht vergessen.

  1. Da geht noch was

Alles perfekt machen wollen, bringt auch schön viel Stress. Frau kann ewig an den Dingen sitzen und möglichst das Ergebnis immer noch schrecklich finden. Die Meditation nicht tief genug, keine tolle Erfahrungen, nicht mit den Hacken auf dem Boden beim herab schauenden Hund, keinen Mini, keine Dachwohnung, keinen Partner, Dir fallen schon Dinge ein, warum Du nicht perfekt bist, wie Du bist und was Du besser machen kannst. Los! Höher! Schneller! Weiter!

Weiterlesen

Neuer Mitbewohner mit Blockaden und psychischen Problemen

Die Feierei war ziemlich grandios. darcy-is-watching-you

Ich hatte mich so schön selbst überlistet und die Einladungen tatsächlich 3 Tage vor dem Event spontan verschickt. Manch ein Feierprofi könnte meinen, dass sei etwas spät. Das weiß ich natülich. Konnte mich aber vorher nicht überwinden.

Damit sind wir bei meinem größten Problem im Moment. Ich schaffe es kaum, mir eine Aufgabe Weiterlesen

W wie Wadenzerrung

Sonne an der Spree

Sonne an der Spree

Mist, bin echt frustriert. Da habe ich extra einen Tag länger gewartet mit dem Loslaufen wegen des beißenden Muskelkätzchens. Hat offenbar nicht gereicht.

Hatte mich so aufs Laufen gefreut und als dann auch noch entgegen dem Radiowetter schon früh die Sonne an der Spree schien, war ich nicht mehr zu halten und bin voller Enthusiasmus Weiterlesen

Apropos „das Leben ist zu kurz, um zu leiden“

Das ist vielleicht ein etwas steiler Programmsatz. Schließlich lässt sich das Leiden im Leben kaum verhindern. Und da kommen wir zum Kernthema der letzten Tage im Netz: RWS – Robin Williams Selbstmord.

Die Depression ist für diesen Blog ein sicher viel zu komplexes Thema und doch gibt es einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Seele. Denn auch wenn es sicher zu kurz gegriffen wäre, Depressionen als bloßes chemisches Ungleichgewicht einzuordnen und allein durch Medikamente heilen zu wollen, so ist der Einfluss eines chemischen Ungleichgewichts zumindest als ein Faktor bei der Weiterlesen